Osclass forums
Language Specific => Deutsch => Topic started by: mrtsoftware on October 24, 2017, 12:08:54 pm
-
Hallo team,
Ich habe eine deutschsprachige Webseite mit mehreren Ländern, leider Name der Länder in Englisch anzeigen, wie man den Namen der Länder übersetzt?
Danke für hilfe
-
Schau in die Datenbank. Tabelle xxx_t_country da kannst du s_name übersetzen
-
eigentlich benutzt man die .PO und .MO dateien dafür..
-
In PO- und MO-Dateien gibt es keine Liste der Länder die Sie umbenennen können.
Aufgegeben ratschläge von Liath@ ist die einzige Lösung für jetzt
-
In PO- und MO-Dateien gibt es keine Liste der Länder die Sie umbenennen können.
Aufgegeben ratschläge von Liath@ ist die einzige Lösung für jetzt
ich hab nicht gesagt das eine liste der länder bereits enthalten ist.. ;)
aber du machst es tatsächlich über die .PO und .MO dateien..
es gibt da nen speziellen editor/programm mit dem man die dateien editieren bzw. erstellen kann.
du müsstest dann die entsprechenden englischen begriffe(die du übersetzt haben willst) dort hinzufügen und direkt die übersetzung mit rein.
die stellen im code wo der text mit hilfe dieser dateien übersetzt werden soll, musst du natürlich entsprechend markieren/auszeichenen..
-
die stellen im code wo der text mit hilfe dieser dateien übersetzt werden soll, musst du natürlich entsprechend markieren/auszeichenen..
nur um die info zu vervollständigen.. ;)
in meinem fall wäre das zum beispiel:
<h2><?php _e('Useful information', 'modern'); ?></h2>
-
dies gilt aber nicht für Länder/Städtenamen, da in den Sprachdateien keinerlei Bezug zu ihnen ist. In die Sprachdateien kann man nur reinschreiben, was auch mittels der "Sprachdomain" in die Sprachdatei aufgenommen wurde. Da die Länder/Städte aber über die Datenbank kommen, kann man sie auch nur dort übersetzen.
Wenn Du das über die Sprachdatei machen möchtest, müsstest Du das Theme umbauen und mittels PHP-Funktionen die Länder dort einfügen, welches aber weitaus komplizierter wird, als sie direkt in der Datenbank zu übersetzen.
-
dies gilt aber nicht für Länder/Städtenamen, da in den Sprachdateien keinerlei Bezug zu ihnen ist. In die Sprachdateien kann man nur reinschreiben, was auch mittels der "Sprachdomain" in die Sprachdatei aufgenommen wurde. Da die Länder/Städte aber über die Datenbank kommen, kann man sie auch nur dort übersetzen.
Wenn Du das über die Sprachdatei machen möchtest, müsstest Du das Theme umbauen und mittels PHP-Funktionen die Länder dort einfügen, welches aber weitaus komplizierter wird, als sie direkt in der Datenbank zu übersetzen.
das gilt für alle englischen begriffe, die im deutschen anders geschrieben werden. und ob du nun jedes land in der datenbank einzeln übersetzt oder ebend diese übersetzung für jedes wort in die dafür vorgesehenen PO-MO dateien schreibst, ist gehuppt wie gesprungen ;)
die ländernamenausgabe ist nur eine schleife die alle länder in einer variablen durchläuft. den genannten befehl schiebt man nur einmalig dort mit rein und kann den rest inruhe in dateien machen.
weiterer vorteil:
wenn man wirklich vor hat eine seite mehrsprachig zu machen, dann kommt man um die PO-MO sachen sowieso garnicht drum herum.
denn zum beispiel die stadt "Köln", nennt man nur in deutsch "Köln" in englisch heisst sie "Cologne" ;)
-
einfach "osc_list_country_name" im theme finden und mit folgendem code ummanteln:
<?php echo _e(osc_list_country_name(), 'modern'); ?>
dann muss man sich nurnoch um PO und MO kümmern ;)
-
Ich habe änderung von Land name unter " s_name " = Turkey als Türkiye gemacht, aber innerhalb von Anzeigen, immer noch als Englischer Name angezeigt.